Staatliche Schulämter im Landkreis und in der Stadt Hof
auf den Seiten der Staatlichen Schulämter im Landkreis Hof und in der Stadt Hof
Unterricht in Stadt und Landkreis Hof
An allen Schulen in Stadt und Landkreis Hof findet Präsenzunterricht statt. Dabei ist der aktuell gültige Rahmenhygieneplan einzuhalten.
Weitere Informationen erhalten Sie von der jeweiligen Schule.
Anmeldung von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen
https://www.km.bayern.de/ukraine/informationen-fuer-schulen.html
https://www.km.bayern.de/ukraine/informationen-fuer-fluechtlinge.html
Informationen zum Umgang mit Corona unter:
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Am 2. und 3. März trafen sich 63 Personen aus den Schulleitungen der Grund- und Mittelschulen in Hof und Wunsiedel im Evangelischen Tagungszentrum Bad Alexandersbad, um neue pädagogische Ansätze kennenzulernen oder Problemlösestrategien und Impulse für die Arbeit an der eigenen Schule zu bekommen. So referierten die Seminarleitungen Katja Köhler und Lorenz Weiß zum Thema „Bewältigungsorientierte Unterrichtsentwicklung“, Dirk Uhlemann hatte Informationen zu „Schule im Aufbruch“ dabei, bei Dr. Alexander Prölß ging es um Unterrichtsstörungen und den Umgang damit und Gisela Plank und Andreas Krauß stellten die „Inklusive Schule“ vor. Von der Regierung war der Leiter des Sachgebiets 40.2, Stephan Doerfler, gekommen und stellte sich den Fragen der Schulleitungen, vor allem zu den Themen Personal und Klassenbildung. Wichtig war aber natürlich auch wieder der Austausch in den gemeinsamen Pausen und bei den Kamingesprächen. (Fotos: Ulrich Lang)
Am 11. September hießen Oberbürgermeisterin Eva Döhla, die Schulräte Stefan Stadelmann, Manfred Riedel und Ulrich Lang, die Seminarrektoren Susanne Augustin, Christine Schenkl, Dr. Ina Thieme und Reinhard Sinterhauf sowie die Personalräte Jutta Beer und Ursula Sorger 26 junge Damen und Herren willkommen, die als Referendare für die Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Hof vereidigt wurden. Die Veranstaltung fand im Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Oberbürgermeisterin Döhla, Schulamtsdirektor Stadelmann und Personalratsvorsitzende Sorger begrüßten die Junglehrer herzlich in Stadt und Landkreis und stimmten sie auf die Region und ihren zukünftigen Tätigkeitsbereich ein.
Die neuen Kollegen der Grundschulen sind Annalena Mirlach (Grundschule Bayerisches Vogtland, Feilitzsch), Julia Beck (Jean-Paul-Grundschule Schwarzenbach/Saale), Eva Dotterweich (Sophien-Grundschule), Vanessa Geigner und Celine Knörnschild (Grundschule Naila), Leah Bunzmann (Anger-Grundschule), Luisa Lang (Grundschule Selbitz), Christina Holzner (Grundschule Krötenbruck), Nicolai Schödel (Gutenberg-Grundschule Rehau), Anna Endres (Eichendorff-Grundschule), Svenja Rübenacker und Katharina Weigel (Grundschule Helmbrechts), Magdalena Stein (Grundschule Münchberg), Rebekka Ahner und Lisa Worell (Christian-Wolfrum-Grundschule), Hannah Herpich (Hofecker Grundschule), Maximilian Müller (Grundschule Bad Steben), Lukas Pitroff (Grundschule Oberkotzau) und Alexander Beyer (Pestalozzi Grundschule Rehau).
An den Mittelschulen beginnen Carolin Hoffmann (Mittelschule Frankenwald Naila), Verena Meister (Christian-Wolfrum-Mittelschule), Simon Lauer (Mittelschule Helmbrechts), Julia Schippers (Mittelschule Münchberg-Poppenreuth) und Ahmet Durkan (Münster-Mittelschule).
Als Fachlehrerin beginnt Alexandra Kerling (Christian-Wolfrum-Mittelschule) und als Förderlehrerin Nathalie Schödel (Gutenberg-Grundschule Rehau).
(Foto: Susanne Wunsiedler)
Unsere besten Absolventen des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses und der Mittleren Reife wurden von Schulamtsdirektor Stefan Stadelmann und Schulamtsdirektor Manfred Riedel bei einer Feierstunde im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Hof geehrt.
Das Bild zeigt von links nach rechts:
Manfred Riedel, Jacob Lochner – MS Münchberg-Poppenreuth (Bester Junge Mittlere Reife Hof-Land), Nico Schnieber – Münster MS Hof (Bester Junge Quali Hof-Stadt), Annalena Roth – Gutenberg Mittelschule Rehau (Bestes Mädchen Mittlere Reife Hof-Land), Kevin Zeh – Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof (Bester Junge Mittlere Reife Hof-Stadt), Annika Dobeneck – Münster Mittelschule Hof (Bestes Mädchen Mittlere Reife Hof-Stadt), Peter Spörl – Montessori Volksschule Berg (Bester Junge Mittlere Reife Hof-Land), Marina Wolfrum – Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof (Bestes Mädchen Quali Hof-Stadt), Emmely Reitenbach – Montessori Volksschule Berg (Bestes Mädchen Quali Hof-Land), Andreas Herzog – Evangelische Schule Naila (Bester Junge Quali Hof -Land) Daniel Steksov – Hofecker Mittelschule Hof (Bester Junge Quali Hof-Stadt) Mattea Prokscha – Evangelische Schule Naila (Bestes Mädchen Quali Hof -Land), Stefan Stadelmann. (Foto: Ulrich Lang)
Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Absolventen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben oder die weitere schulische Ausbildung!
© 2016 _ Landkreis Hof