Staatliche Schulämter im Landkreis und in der Stadt Hof
auf den Seiten der Staatlichen Schulämter im Landkreis Hof und in der Stadt Hof
Unterricht in Stadt und Landkreis Hof
An allen Schulen in Stadt und Landkreis Hof findet planmäßig Präsenzunterricht statt. Weitere Informationen erhalten Sie an der jeweiligen Schule.
Am 11. September hießen Landrat Dr. Florian Bär, die Schulräte Stefan Stadelmann und Manfred Riedel, die Seminarrektoren Susanne Augustin, Christine Schenkl, Sabine von Wülfingen und Reinhard Sinterhauf sowie die Personalräte Jutta Beer und Dominik Kirsch 30 junge Damen und Herren willkommen, die als Referendare für die Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Hof vereidigt wurden. Die Veranstaltung fand im Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Landrat Dr. Bär, Schulamtsdirektor Stadelmann und Personalratsvorsitzende Beer begrüßten die Junglehrer herzlich in Stadt und Landkreis und stimmten sie auf die Region und ihren zukünftigen Tätigkeitsbereich ein.
(Foto: Susanne Wunsiedler)
Unsere besten Absolventen des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses und der Mittleren Reife wurden am 21.Juli bei einer Feierstunde im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Hof geehrt.
Unser Bild zeigt (von links nach rechts): Manfred Riedel (Staatl. Schulamt), Loreena Wietzorrek (Münster-Mittelschule), Stefan Stadelmann (Staatl. Schulamt), Diana Lex (Mittelschule Münchberg-Poppenreuth), Julian Grundhöfer (Kreishandwerkschaft Oberfranken), Sarina Aust (Hofecker-Mittelschule), Marco Kemnitzer (Kreishandwerksmeister), Ciara-Sophie Sölch (Mittelschule Oberkotzau), Mohammed Dadako (Christian-Wolfrum-Mittelschule), Christian Kipfelsberger (IHK Oberfranken), Jesse Cudovov (Mittelschule Helmbrechts), John Söllner, Martha Kieselstein (beide Christian-Wolfrum-Mittelschule), Christian Herpich (HWK Oberfranken), Eva Döhla (Oberbürgermeisterin Stadt Hof), Dr. Oliver Bär (Landrat Landkreis Hof).
Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Absolventen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben oder die weitere schulische Ausbildung!
Foto: Michaela Lumme
Am 2. und 3. März trafen sich 63 Personen aus den Schulleitungen der Grund- und Mittelschulen in Hof und Wunsiedel im Evangelischen Tagungszentrum Bad Alexandersbad, um neue pädagogische Ansätze kennenzulernen oder Problemlösestrategien und Impulse für die Arbeit an der eigenen Schule zu bekommen. So referierten die Seminarleitungen Katja Köhler und Lorenz Weiß zum Thema „Bewältigungsorientierte Unterrichtsentwicklung“, Dirk Uhlemann hatte Informationen zu „Schule im Aufbruch“ dabei, bei Dr. Alexander Prölß ging es um Unterrichtsstörungen und den Umgang damit und Gisela Plank und Andreas Krauß stellten die „Inklusive Schule“ vor. Von der Regierung war der Leiter des Sachgebiets 40.2, Stephan Doerfler, gekommen und stellte sich den Fragen der Schulleitungen, vor allem zu den Themen Personal und Klassenbildung. Wichtig war aber natürlich auch wieder der Austausch in den gemeinsamen Pausen und bei den Kamingesprächen. (Fotos: Ulrich Lang)
© 2016 _ Landkreis Hof